Datenschutzerklärung

Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
• Browsertyp und Browserversion
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit der Serveranfrage
  

Google reCAPTCHA

Wir verwenden auf unserer Website Google reCAPTCHA (Version 3), einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“).

Mit reCAPTCHA wird geprüft, ob die Dateneingabe auf unserer Website durch einen Menschen oder ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA automatisch das Verhalten des Nutzers anhand verschiedener Merkmale (z. B. Mausbewegungen, Verweildauer, IP-Adresse). Diese Analyse beginnt automatisch, sobald die Seite aufgerufen wird.

Die dabei erhobenen Informationen werden an Google übermittelt und können auch auf Servern in den USA verarbeitet werden. Ziel ist der Schutz unserer Formulare vor Missbrauch und Spam.

Rechtsgrundlage:
Die Nutzung von Google reCAPTCHA erfolgt ausschließlich mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVOüber unseren Cookie-Banner (Cookiebot). Ohne Ihre Zustimmung wird das Skript blockiert und nicht ausgeführt.

Empfänger:
Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Eine Übermittlung in die USA ist möglich. Google ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert.

Weitere Informationen:


Google Ads (Conversion Tracking & Remarketing)

Unsere Website nutzt Funktionen von Google Ads, einem Online-Werbeprogramm von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“).

Conversion Tracking:
Wenn Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Website gelangen, wird ein sogenanntes Conversion-Cookie auf Ihrem Endgerät gesetzt.
Diese Cookies dienen nicht der persönlichen Identifizierung, sondern der statistischen Auswertung, wie erfolgreich unsere Werbeanzeigen sind.

Remarketing:
Darüber hinaus nutzen wir die Remarketing-Funktion innerhalb von Google Ads. Sie ermöglicht es uns, Besuchern unserer Website auf anderen Seiten im Google-Werbenetzwerk gezielte Werbung anzuzeigen.
Google nutzt dazu Cookies, um Ihr Nutzungsverhalten zu analysieren und Ihnen passende Anzeigen auf Drittseiten anzuzeigen.

Rechtsgrundlage:
Die Verwendung von Google Ads und Remarketing erfolgt ausschliesslich mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO über unseren Cookie-Banner (Cookiebot).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen“ am Ende unserer Website widerrufen oder anpassen.

Empfänger:
Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Eine Datenübertragung in die USA kann nicht ausgeschlossen werden.
Google ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert.

Weitere Informationen:


Hinweis zur Einwilligung via Cookiebot

Sowohl Google reCAPTCHA als auch Google Ads auf dieser Website werden erst dann aktiv, wenn Sie über den Cookie-Banner (Cookiebot) Ihre Einwilligung erteilen.
Je nach Wahl werden die entsprechenden Skripte erst geladen, wenn Sie die Kategorie „Präferenzen“ (für reCAPTCHA) oder „Marketing“ (für Google Ads) aktivieren.

Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen“ am unteren Rand der Seite ändern oder widerrufen.

 
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Übermittlung von Daten – SSL/TLS-Verschlüsselung
Unsere Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Google Googleadservices / Google AdWords Conversation / Google Dynamic Remarketing
Auf unserer Webseite verwenden wir einen Webtracking-Service des Unternehmens Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, 94043 Mountain View, USA (nachfolgend: Google Googleadservices / Google AdWords Conversion / Google Dynamic Remarketing). Google Googleadservices / Google AdWords Conversion / Google Dynamic Remarketing nutzt im Rahmen des Webtrackings Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung unserer Webseite und Ihres Surfverhaltens ermöglichen (sogenanntes tracken). Wir führen diese Analyse auf Basis des Tracking-Services von Google Googleadservices / Google AdWords Conversion / Google Dynamic Remarketing durch, um unser Internetangebot ständig zu optimieren und besser verfügbar zu machen. Im Rahmen der Benutzung unserer Webseite werden dabei Daten, wie insbesondere Ihre IP-Adresse und Ihre Nutzeraktivitäten an Server des Unternehmens Google Googleadservices / Google AdWords Conversion / Google Dynamic Remarketing übertragen und außerhalb der Europäischen Union, z.B. in den USA verarbeitet und gespeichert. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs.1 lit.a DSGVO. Google Googleadservices / Google AdWords Conversion / Google Dynamic Remarketing hat sich im Rahmen des EU-US-Privacy-Shield-Abkommens selbst zertifiziert (vgl. https://www.privacyshield.gov/list ). Die Löschung der Daten erfolgt, sobald der Zweck ihrer Erhebung erfüllt wurde. Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google Googleadservices / Google AdWords Conversion / Google Dynamic Remarketing: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ . Sie können die Erfassung und Weiterleitung der personenbezogenen Daten (insb. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten verhindern, indem Sie die Ausführung von Script-Code in Ihrem Browser deaktivieren, einen Script-Blocker in Ihrem Browser installieren (diesen finden Sie z.B. unter www.noscript.net oder www.ghostery.com ) oder die „Do Not Track“ Einstellung Ihres Browsers aktivieren
Änderung der Richtlinien
Wir behalten und das Recht vor, diese Richtlinien jederzeit unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorgaben zu ändern.
Kontaktaufnahme
Die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten lauten:
E-Mail: datenschutz@as-speicher.de
Telefon: +49 (0) 6806 / 994 994 2

Beim Wölfelsbrunnen 2

66346 Püttlingen

06806 9949940

Rufen Sie uns an

info@as-speicher.de

Schreiben Sie uns

Mo - Do 8:00 - 16:00 Uhr

Freitag 8:00 - 14:00 Uhr